Unser Leistungsportfolio
Sollte Sie nicht genau wissen, ob Ihre Rechtssorge von uns vertreten werden kann, fragen Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Strafrecht / Wirtschaftsstrafrecht
Als Strafverteidiger vertreten wir die Interessen unserer Mandanten. Wir stehen an Ihrer Seite im allgemeinen Strafrecht, Jugendstrafrecht, BTM-Drogen-Strafrecht, Verkehrsstrafrecht sowie Wirtschaftsstrafrecht. Darüber hinaus übernehmen wir die Vertretung der Opfer von Straftaten, im Rahmen der Nebenklage oder als Zeugenbeistand.

Familienrecht
Im familienrechtlichen Bereich bieten wir neben der Vertretung im Scheidungsrecht auch die Gebiete des Kindes-, Trennungs- und Ehegattenunterhalt sowie Sorgerechts- und Umgangsrechtsverfahren an. Gegenstand familienrechtlicher Tätigkeit ist darüber hinaus auch die Vertretung in Verfahren nach dem Gewaltschutzgesetz.
Arbeitsrecht
Im Arbeitsrecht kommt es nicht nur auf die juristische Kompetenz an. Hier geht es insbesondere um Verständnis und Einfühlungsvermögen für Ihre Situation und diese mit juristischer Kompetenz zu verbinden. Wir beraten und vertreten Sie umfassend in jeglichen Belangen rund um Ihr Arbeitsrecht.

Erbrecht
Wir entwerfen für Sie Testamente und Erbverträge. Wir übernehmen mit unserer Rechtsanwaltskanzlei Ihre Vertretung vor dem Nachlassgericht und kümmern uns um Auseinandersetzungen von Erbengemeinschaften. Wir beraten Sie hinsichtlich des Pflichtteilsrechts und zu Vermächtnisansprüchen.

Mietrecht / Pachtrecht
Gerade in den angespannten Mietmärkten, vertreten wir Sie im Räumungsklageverfahren sowie bei der Beitreibung säumiger Mietzahlungen oder ausstehender Kautionsrückzahlungen. Wir prüfen für Sie Nebenkostenabrechnungen, gestalten und prüfen Miet- und Pachtverträge sowie Kündigungen. Gerne übernehmen wir auch die Verwaltung Ihrer Mietobjekte.

Verwaltungsrecht
Unter den Begriff des Verwaltungsrechts fallen sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen staatlichen Verwaltungsbehörden. Der Schwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeit liegt hier bei der Anfechtung von Bescheiden oder Erwirkung von Genehmigungen. Auch bei der Durchsetzung von Ansprüchen, stehen wir Ihnen zur Seite.

Schadensrecht / KFZ-Unfallrecht
Mit dem Schadens- oder Verkehrsrecht kommt nahezu jeder früher oder später in Berührung. Sei es ein Schaden am Haus oder im Zusammenhang mit Ihrem Auto. Wir kümmern uns von Anfang an und unabhängig davon, ob es um Schadensersatz bzw. Schadensregulierung geht, um Versicherungsfragen, um Schmerzensgeld oder um strafrechtliche Konsequenzen eines Unfalls.

Vertragsrecht
Wir kümmern uns für Sie um die zivilrechtliche Vertragsgestaltung und die Verfolgung von Ansprüchen aus zivilrechtlichen Verträgen, zum Beispiel bei Kauf-, Werk- und Gesellschaftsverträgen, Versicherungsverträgen, Telefonverträgen, Mietverträgen, um nur einige zu nennen.

Gesellschaftsrecht
Sie als Unternehmer stehen vor unzähligen Rechtsfragen. Sei es insbesondere bei Übernahmen, Mietstreitigkeiten, AGB-Recht, Gestaltung von Vertriebs- und Handelsstrukturen, Forderungsmanagement, Unternehmensverträgen oder bei er Gründungsberatung. Wir bieten Ihnen kompetente Beratung.

Sozial- / Betreuungsrecht
Rentenbescheide, Arbeitslosengeld, BAFÖG, Kindergeld, Elternunterhalt, Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Sozialversicherungsrecht
Rentenrecht, Schwerbehindertenrecht, Krankenversicherungsrecht, Unfallversicherungsrecht, Betreuerbestellung, Geschäftsfähigkeit, Unterbringungsverfahren, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügungen u.v.m.

KFZ - Verkehrsrecht
Mit dem Schadens- oder Verkehrsrecht kommt nahezu jeder früher oder später in Berührung. Sei es ein Schaden am Haus oder im Zusammenhang mit Ihrem Auto. Wir kümmern uns von Anfang an und unabhängig davon, ob es um Schadensersatz bzw. Schadensregulierung geht, um Versicherungsfragen, um Schmerzensgeld oder um strafrechtliche Konsequenzen eines Unfalls.

Unternehmensrecht
Sie als Unternehmer stehen vor unzähligen Rechtsfragen. Sei es insbesondere bei Übernahmen, Mietstreitigkeiten, AGB-Recht, Gestaltung von Vertriebs- und Handelsstrukturen, Forderungsmanagement, Unternehmensverträgen oder bei er Gründungsberatung. Wir bieten Ihnen kompetente Beratung.
Sie wissen nicht, ob wir Ihre Rechtssorge lösen können?
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf, wir werden Ihnen helfen.
Ablauf
1
Rufen Sie uns an
Klicken Sie einfach auf eine der Telefonnummern hier auf der Webseite und rufen Sie uns unverbindlich an, unser Sekretariat ist 24/7 für Sie da.
2
Telefonische
Ersteinschätzung
Schildern Sie uns Ihr Anliegen und wir werden Ihnen eine Einschätzung geben, ob wir Ihnen helfen können.
3
Werden Sie Mandant
Erst, wenn Sie sich dazu aktiv entscheiden, dass wir Sie beraten und als Ihr Anwalt vertreten dürfen, kommt es zu einem Mandatsverhältnis.
Möchten Sie uns sprechen?
Nutzen Sie die
telefonische Ersteinschätzung